Was grad so los ist.
Ein Update. Wir wohnen schließlich weit weg, und nicht jeder bekommt immer alles mit. Das Wichtigste der letzten Wochen.
Ein Update. Wir wohnen schließlich weit weg, und nicht jeder bekommt immer alles mit. Das Wichtigste der letzten Wochen.
Der Mensch wird mit den Jahren zwar immer steifer, aber Christen gehören zu den flexibelsten Menschen auf dem Planeten. Oder?
I see a bad moon rising: Das Design der neuen Regierung Schwedens ist gruselig.
Eine über viele Jahre unbeantwortete Frage aus meinem persönlichen Bibelstudium findet gerade ein neue Perspektive.
Nach der letzten Reichstagswahl 2018 habe ich die schwedische Staatsbürgerschaft beantragt, um in der Wahl 2022 meine Stimme geben zu dürfen.
“In der Welt habt ihr Angst” (Joh 16,33). Der Mensch ist ein geplagtes Wesen, eine natürliche Reaktion ist Angst. Doch ich fürchte, eine meiner größten Ängste ist die Angst des Westens vor der Angst selber.
So war der Sommer bis jetzt: Selten hatte ich das Gefühl, so lange so krank gewesen zu sein.
Ein Familientreffen.
Und eine Verlobung.
Wir leben in Schweden, doch Skandinavien gehört nicht unbedingt zu den Top-Nachrichten im Lande unserer Freunde und Verwandten. Ein kurzes Update aus unserer höchst subjektiven Perspektive.
Wie ist es möglich, dass ein Mensch jeden Bezug zur Realität verliert? Ganz, ohne es zu merken?
Und auch dieses Jahr grüßen wir Euch mit einer besonderen und persönlichen Weihnachtskarte.
Es ist ruhig geworden um Communitas. Sehr ruhig. Man darf sich fragen, wohin der Kurs geht.
Kaum zu glauben, doch mittlerweile bietet mir ausgerechnet der Holocaust neue Möglichkeiten bei meiner eigenen Kommunikation mit der Welt.
Eine Sportuhr. Finnisches Modell, gefertigt nahe der Wälder, in denen wir die Hochzeitsreise verbrachten.
Es gibt beunruhigend viele Gründe für die wachsende Zahl seelischer Störungen unter jungen Menschen. Doch gibt es auch Hoffnung?
Ihr wisst schon, dass es jeden Monat einen aktuellen Clip gibt, oder? Hier ist der aktuelle:
Eine berechtigte Frage, die uns immer wieder gestellt wird – mal ganz offen, mal nur angedeutet. Doch die Antwort ist komplex. Komplexer, als man …
Mittsommer ist vorbei, und damit nicht nur ein verregnetes Wochenende, sondern auch der gemeinsame Jahresurlaub. Der Umstände wegen war er kurzfristig auf zwei Wochen …
Eigentlich symbolisiert der längste Tag des Jahres Licht, Liebe, Leben, Wahrheit. Mittsommer 2020 scheint hingegen einem Horrorfilm entsprungen zu sein. Als Kind hörte ich …
Der vergangene Blogpost enthält eine Menge Insidersprache. Für alle, denen die englische Version zu anstrengend ist, hier eine deutsche Übertragung: Am vergangenen Montag habe …
Wieder mal. Doch 2019 fällt es mir schwer, die übliche Jahresrückblende zu schreiben. Weihnachten fühlt sich dieses Jahr irgendwie anders an. Vielleicht, weil nun …
Heute, am Tage weltweiter Demos für die Schöpfung, wird die deutsche Regierung verkündigen, dass sie die Problematik gelöst hat. Letzte Nacht in einer Sondersitzung. …
In wenigen Stunden wird 2018 Geschichte sein. Und so sah’s für uns aus (zum Aufklappen einfach auf die Karte klicken):
Heute auf den Tag genau vor zehn Jahren haben wir uns nach der ersten Nacht im Wohnwagen vor unserer noch völlig unmöblierten Wohnung auf …